
Ein Querschnitt aller Batmobil-Fahrzeuge. Wir müssen es sehen!
Inhalt (Glühbirnen)
Dieses Batmobil-Buch blickt unter die Motorhaube von Batmans legendärem Fahrzeug. Seit seinem ersten Erscheinen in Detective Comics im Jahr 1939 hat das Batmobil die Fantasie von Fans auf der ganzen Welt erregt und ist zu einem festen Bestandteil des Arsenals der Verbrechensbekämpfung des Dark Knight geworden. Dieses Buch enthüllt die Geheimnisse hinter den ikonischsten Versionen des Batmobils aus jahrzehntelangen Comics und Filmen und gibt den Lesern einen nie zuvor gesehenen Einblick in das beliebteste Fahrzeug der Popkultur. Mit detaillierten Ausschnitten, Schaltplänen, Blaupausen und mehr ist dieses Buch vollgepackt mit Originalentwürfen und bietet die bisher detaillierteste Erkundung des Batmobils. Es untersucht die vielen Variationen des Fahrzeugs in Batmans Geschichte, von Filmen wie Batman (1989) bis zu The Dark Knight Trilogy und Batman v. Superman: Dawn of Justice in Graphic Novels wie The Dark Knight Returns und den aktuellen Batman-Comics. Das Buch ist ein faszinierendes Sammlerstück, das die Wunder der Technik hinter Gotham Citys furchterregendstem, mächtigstem und furchteinflößendstem Fahrzeug offenbart.
Rezension

Ich bin ein Fan der Dorling Kindersley-Bücher, in denen es zum Beispiel um Star Wars geht. immer schön illustrierte Hintergrundbücher produziert. Der Detaillierungsgrad wurde immer höher und man konnte sich fast darin verlieren. Das “Batmobile Handbook” geht in die gleiche Richtung und mit Daniel Wallace gibt es jemanden, der an mehreren solcher Bücher gearbeitet hat. Und auch dieses Buch kommt in einem edlen Hardcover daher und bietet auf vollfarbigen Hochglanzseiten Querschnitte verschiedener Batmobile aus der Batman-Ära.
Allerdings ist es hier nicht so ausführlich wie in den genannten DK-Büchern. Nun, das ist nicht richtig. Hier gibt es eine wachsende Menge an Batmobil-Aufnahmen, und zwar aus verschiedenen Blickwinkeln und mit viel Liebe zum Detail. Und auch Querschnitte gibt es zu bestaunen – allerdings sind diese nicht so dicht beschrieben wie die zitierten Bücher. Damit kann man leben, auch wenn es manchmal etwas mehr hätte sein dürfen. Etwas schwieriger ist braune Schrift auf schwarzem Grund. Zumindest für mich war es stellenweise (je nach Lichteinfall) schlechter zu lesen als das weiße Hintergrund-Pendant der DK. Andererseits unterstützt der dunkle Orden natürlich auch den dunklen Ritterorden.
Beginnend mit der Dark-Knight-Trilogie werden hier alle Autos unseres Helden präsentiert – und zwar aus einer universellen Perspektive. Das heißt, die Autos werden so beschrieben, wie sie ihren Zweck erreicht haben oder wie sie gebaut wurden, wobei auch Batmans Verbündete zu Wort kommen. Das gefällt mir generell. Allenfalls die Namen einiger Batmobile, wie “The Illuminated Batmobile” für das aus “Batman Forever”, sind an dieser Stelle etwas merkwürdig.
Aber sie beschäftigen sich nicht nur mit Filmen, sondern auch mit Zeichentrickserien oder Realserien aus den 60er Jahren. Neben diesen Handys werden auch Fahrzeuge wie der Batwing vorgestellt, wenn auch eher zufällig, was eine ebenso schöne Ergänzung ist.
Natürlich dürfen das Batmobil der Videospiele und Comics bis heute sowie Ausflüge in die eine oder andere Parallelwelt nicht fehlen. Ich denke, es ist keine Übertreibung zu sagen, dass fast jedes jemals veröffentlichte Batmobil hier aufgeführt ist. Und wer schon immer einmal die Ursprünge dieses Fahrzeugs aus den 30er und 40er Jahren sehen wollte, kommt hier voll auf seine Kosten.
Es gibt zu viele Batmobile, um sie alle einzeln aufzulisten, aber man sieht schon, dass hier alles geboten wird, was das Fan-Herz begehrt. Das ist natürlich nicht unbedingt für jeden notwendig, schon gar nicht bei diesem Preis. Wer sich aber für das Thema interessiert, wird hier einiges finden.